Wissen statt Vorurteile – Affenpocken!
Ihr Lieben, wir haben ja eigentlich schon genug #YesWeCare mit der COVID Pandemie zu tun. Aber wie ihr wisst, verbreiten sich leider die Affenpocken sehr schnell. Deswegen teilt doch diese Infos, in den Sprachen deutsch, englisch, farsi, arabisch, bangla, spanisch,…
Spendenausgabe 2021
Ihr solidarisch Liebenden! Ohne euch und eure Spenden könnten wir nicht die Unterstützung anbieten, die es braucht queeren Refugees ihren Zugang zum Recht zu verschaffen. Danke! Ohne euch gäbe es keine kostenlose, spezialisierte Rechtsberatung der Queer Base, die insbesondere in…
Jahresbericht 2021
Die Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees bietet spezialisierte Beratung, Betreuungs- und Bildungsarbeit im Themenbereich sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und Flucht (SOGI). Sie ist die einzige Beratungsstelle dieser Art in Österreich. Die Leistungen der Queer Base umfassen Beratungen…
Maßnahmenbeschwerde gewonnen!
Together in Solidarity! Zum internationalen Tag gegen trans-, bi, inter- und homofeindlichen „Normalzustand“ eine gute Nachricht! Wir haben die Maßnahmenbeschwerde gegen zwei männliche Polizeibeamte, die eine ukrainische trans Frau – obwohl sie einen Pass und Personalausweis mit dem entsprechenden Geschlechtseintrag…
…zu mädchenhaft?
Vielleicht erinnert ihr euch? 2018 gingen mehrere Fälle queerer Geflüchteter durch die Medien, die alle mit Klischees und Stereotypen zu tun haben: „sitzt ganz normal, hat die Arme verschränkt, die Haare nicht gefärbt“, „hat keine Pornos am Handy“, „ist zu…
Die Geschichte von Lawrence
Nachdem er Kamerun aufgrund der Diskriminierung von LGBTIQ verlassen hat, ist Lawrence seit fast sechs Jahren in Österreich und wartet immer noch auf die Genehmigung seines Asylantrags. Er erzählt seine Geschichte, spricht über den Zugang zu queeren Communities in Österreich…